Publikationen _ Publications |
|
|
EIGENE VERÖFFENTLICHUNGEN Alfred Leithäuser In: Althaus, Karin / Bock, Sarah / Kern, Lisa / Mühling, Matthias / Wittchow, Melanie (Hrsg.): Kunst und Leben 1918 - 1955. Berlin: Deutscher Kunstverlag 2022 (S. 180 - 183) Biographie im Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, 14.10.2022 - 16.04.2023 Kreative Potenziale: Nachhaltigkeit in der künstlerischen Praxis In: Paul Klinger Künstlersozialwerk e.V. (Hrsg.): Klinger Report, Heft 56 / 2023, S. 6-8 Download hier Das Künstler-Vademecum der Allgemeinen Transportgesellschaft Eine Quelle zu Ausstellungswesen, Kunstvereinen, Kunsthandel und Transport in der Weimarer Republik und in Mitteleuropa Gastbeitrag für blog.arthistoricum.net (veröffentlicht am 10.11.2022) Digitalisat des Künstler-Vademecums (UB Heidelberg, Heidelberger Historische Bestände - digital) Kunst schaffen - Klima schützen Wege zu mehr Nachhaltigkeit In: Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK, Hrsg.): kultur:politik, Heft 2 / 2020, S. 22 VORTRÄGE UND FÜHRUNGEN Eine folgenreiche Begegnung: Alfred Leithäuser, Josef Bell und Johanna Ey auf Mallorca 1927 Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Neue Kunst Frau Ey – Das Archiv Junges Rheinland der Galerie Remmert und Barth" Stadtmuseum Düsseldorf 03.05.2023 Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Druckwerkstatt: Tipps für die Praxis Vortrag (online) zum Tag der Druckkunst 15.03.2023 Dix & Pechstein Der Erste Weltkrieg in Bildern Sonderführung / Vortrag zur Technik der Radierung anlässlich des Tags der Druckkunst 2019 Buchheim Museum der Phantasie, Bernried 17.03.2019 Stanley William Hayter und seine besondere Technik der Fabradierung Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Farbradierung" der Künstlergruppe ha 4 e.V. in der Galerie des Vereins für Originalradierung e.V. Ludwigstr. 7 Rgb., 80539 München 25.02.2018 AUSSTELLUNGSKATALOGE, FESTSCHRIFTEN, ETC. Durchgang zum Druckgraphik und Fundstücke aus der Bahnhofsgegend Katalog zur Ausstellung Julia Reich, 1. Kunstpreisträgerin der Stadt Starnberg, in der Schlossberghalle Starnberg, Mai/Juni 2014. Starnberg/Tutzing, Eigenverlag 2014 Der Katalog enthält zahlreiche farbige Abbildungen sowie Texte zu den drei Projekten SCHAUFENSTER SCHILLERSTRASSE (München, 2009/2010), NACHVERDICHTUNG (Tutzing, 2011-2014), BAHNHOF STARNBERG (Starnberg, 2013). Katalog 12,- Euro (zzgl. Versandkosten). Bestellungen hier Künstlerverband Neue Gruppe e.V. (Hrsg.): KONFORM _ REFORM ? München 2022 Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der Neuen Gruppe e.V. anlässlich des 75jährigen Bestehens des Künstlerverbands in der Halle 50, München 06. - 08.05.2022 Download hier (PDF) Künstlerverband Neue Gruppe e.V. (Hrsg.): WHITEOUT 2 München 2021 Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der Neuen Gruppe e.V. im Kunst- und Gewerbeverein Regensburg 22.05. - 20.06.2021 Download hier (PDF) Künstlerverband Neue Gruppe e.V. (Hrsg.): LAYOUT München 2020 Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der Neuen Gruppe e.V. in der Halle 50 / DomagkAteliers München 18. - 20.09.2020 Download hier (PDF) Künstlerverband Neue Gruppe e.V. (Hrsg.): BLACKOUT München 2019 Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der Neuen Gruppe e.V. in der Halle 50 / DomagkAteliers München September 2019 Download hier (PDF) Künstlerverband Neue Gruppe e.V. (Hrsg.): WHITEOUT München 2018 Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der Neuen Gruppe e.V. in der Halle 50 / DomagkAteliers München April 2018 Download hier (PDF) Kunstverein Coburg (Hrsg.): SEIT CRANACH BIS CHARLIE HEBDO Coburg 2017 Katalog zur gleichnamigen Wettbewerbsausstellung mit Essays und farbigen Abbildungen (Bezug über den Kunstverein Coburg ). Künstlerverband Neue Gruppe e.V. / Reinhard Fritz (Hrsg.): FESTSCHRIFT 70 JAHRE NEUE GRUPPE e.V. Garching: Verlag Barbara Hiebel (officin albis) 2016 Die Neue Gruppe, ein Künstlerverband mit Mitgliedern aus allen Bereichen der bildenden Kunst, war bald nach seiner Gründung 1946 jahrzehntelang über die Ausstellungsleitung Große Kunstausstellung eng mit dem Haus der Kunst in München verbunden. Anlässlich des 70-jährigen Verbandsjubiläums wurden für diese Publikation erstmals umfangreiches Archivmaterial und zeitgenössische Pressestimmen gesichtet, zusammengetragen und unter dem Titel "Schnitt durch die Zeit" publiziert. Die Festschrift wurde am 6. Dezember 2016 im Rahmen eines Festaktes im Georg-Knorr-Saal des Lenbachhauses München vorgestellt. Zahlreiche aktive Mitglieder präsentieren in der Festschrift ihre Arbeiten in meist ganzseitigen, farbigen Abbildungen, ergänzt durch Kurzbiographien und Künstler-Statements. Format 24 x 17 cm, 108 Seiten, Softcover, zahlreiche ganzseitige, farbige Abbildungen, ISBN 3-926152-23-7, Preis (Versand mit Rechnung) 15,- Euro (zzgl. Versandkosten). Bestellungen hier Landkreis Starnberg / Regierung von Oberbayern (Hrsg.): REGIONALAUSSTELLUNG LANDKREIS STARNBERG KUNST IN DER REGIERUNG VON OBERBAYERN München 2012 Katalog zur gleichnamigen Ausstellung von Künstler:innen aus dem Landkreis Starnberg in der Regierung von Oberbayern, München, 27.04. - 25.05.2012 Volker Buchner: MALEREI AM STARNBERGER SEE Starnberg: GVO-Verlag 2011 2 Bände, mit einem Beitrag zu Julia Reich in Band 2 (L-Z), S. 136 Gemeinde Tutzing / Forum Tutzing Kultur (Hrsg.): SCHAU HER - 33 MALER Tutzing 2011 Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Rathaus Tutzing 16.05. - 05.07.2011 Arbeitskreis 68 e.V. (Hrsg.): MINIATUREN Wasserburg 1998 Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Ganserhaus, Wasserburg am Inn, 29.11. - 13.12.1998 JOURNALISTISCHE BEITRÄGE können hier aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht verlinkt werden |